Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

The first high-performance, low-cost flat panel antenna terminal at Ka band to unlock the full potential of satellite-based broadband communications

Projektbeschreibung

Kostengünstige Ka-Band-Antenne mit geringem Energieverbrauch unterstützt Aufbau einer Megakonstellation

Das Ka-Band bildet die Zukunft der Kommunikation. Seine sehr hohen Datenraten und Bandbreiten werden das Zeitalter des Internets der Dinge, 5G und darüber hinaus unterstützen. Es ist ideal für die Versorgung von Satelliten in der niedrigen Erdumlaufbahn und in der mittleren Erdumlaufbahn, die in Megakonstellationen eingesetzt werden, die beginnen, den Globus zu umkreisen, um bidirektionale Hochgeschwindigkeitsinternetdienste anzubieten. Im Rahmen des EIC-finanzierten Projekts Greenerwave ist geplant, eine neuartige Flachantenne für das Ka-Band zu entwickeln, die die firmeneigene Beamforming-Technologie nutzt. Sie unterstützt eine mindestens fünffache Senkung der Produktionskosten und des Energieverbrauchs im Vergleich zum heutigen Stand der Technik und ebnet so den Weg für den breiten Einsatz von Megakonstellationen in niedriger oder mittlerer Erdumlaufbahn.

Ziel

Greenerwave is developing a new type of flat panel antenna for the Ka band using proprietary beamforming technologies that shift the complexity from HW to SW, achieving low production costs and low energy consumption (at least x5 reduction compared to state-of-the-art in both cases), and thus solving the main bottleneck for mass adoption of LEO/MEO mega-constellations. The solution is seen as a key enabler for the EU-based planned IRISS multi-orbit constellation, a strategic asset for Europe.
Greenerwave has already received interest from 20+ European satellite operators (e.g. Eutelsat, Intelsat, SES/O3b), suggesting high market demand. Based on a B2B model and the establishment of solid partnerships, we forecast to achieve sales of 18.1k Ka antennas and licensing of 900k units in 2030, representing €152 million revenue. Our vision is to achieve mass-market adoption and become a global leading provider of flat panel antennas for user terminals in the consumer broadband market.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-EIC-ACC-BF - HORIZON EIC Accelerator Blended Finance

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2023-ACCELERATOR-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

GREENERWAVE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 492 350,00
Adresse
35 RUE DU SENTIER
75002 Paris
Frankreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 3 560 500,00
Mein Booklet 0 0