Projektbeschreibung
Ein intelligentes Implantat für die Wirbelsäulenchirurgie
Die Wirbelsäulenversteifung, die fast 1,5 Millionen Mal pro Jahr durchgeführt wird, ist einer der invasivsten, kostspieligsten und störanfälligsten chirurgischen Eingriffe in der modernen Medizin. Bei der Wirbelsäulenversteifung werden in der Regel verschiedene Implantate und Knochentransplantate verwendet, um zwei Wirbel miteinander zu verschmelzen und so die Bewegungsmöglichkeiten und die damit verbundenen chronischen Rückenschmerzen zu mindern. Im Rahmen des EIC-finanzierten Projekts SmartFuse wurde das erste Zwischenwirbelimplantat mit einer eingebetteten elektrotherapeutischen Technologie entwickelt, die elektrische Signale nutzt, um das Knochenwachstum zu beschleunigen, zu steuern und zu überwachen. Das Implantatsystem, das drahtlos mit der Cloud verbunden ist, soll deutliche Verbesserungen bei den Betroffenen durch eine beschleunigte Knochenheilung bringen und dem Arzt bzw. der Ärztin durch die Überwachung des Ausmaßes und der Qualität des Knochenwachstums ein Echtzeit-Feedback über den Heilungsprozess geben.
Ziel
Spinal surgery has a significant failure rate of 18% leading to devastating complications for patients. With the knowledge that bone remodels naturally using electric signals, we are transferring cutting edge neuromodulation technology into the orthopaedic field. We incorporate our proprietary, wirelessly powered bio-electrical stimulation system into standard orthopaedic implants. Our first product, SmartFuse, addresses the issues of non-union and bone overgrowth in spinal fusion surgery by harnessing the local delivery of electrical stimulation to accelerate bone growth and control the formation of new bone. In addition to accelerating and controlling bone growth, SmartFuse can measure the quantity and quality of new bone, enabling real-time feedback on the progress of healing to the physician and other caregivers. Through EIC funding, we will complete a clinical pilot trial, and prepare a pivotal study demonstrating efficiency and safety to achieve the necessary market approvals.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
- Medizin- und GesundheitswissenschaftenKlinische MedizinChirurgie
- Medizin- und GesundheitswissenschaftenMedizinische BiotechnologieImplantate
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
HORIZON-EIC-2021-ACCELERATOROPEN-01
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
HORIZON-EIC-ACC-BF - HORIZON EIC Accelerator Blended FinanceKoordinator
431 53 Mölndal
Schweden
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).