Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Hay data analytics & fermentation control to increase dairy farm milk yield

Projektbeschreibung

Zukunftssichere Milchviehhaltung

In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Landwirtschaft stellt die Sicherstellung der bestmöglichen Ernährung des Viehbestands eine entscheidende Herausforderung für die Milchviehbetriebe dar. Quanturi, ein Start-up im Bereich Agrartechnologie, hat sich dieser Herausforderung mit seinem EIC-finanzierten Projekt HAYTECH AI gestellt. Die Lösung des Start-ups namens HAYTECH besteht aus einem Netzwerk von Sonden, die Temperatur- und Feuchtigkeitsdaten von Heuballen akribisch erfassen und an die Quanturi Cloud übertragen. Diesen umfangreichen Datensatz verarbeitet eine Analysemaschine dann unter Berücksichtigung von Faktoren wie Heusorte, Dichte, Ballengröße und Umweltbedingungen. Was resultiert daraus? Eine automatische Steuerung der Heugärung und optimierte Kuhfütterung zur Steigerung des Milchertrags für Milchviehbetriebe. Ein Team aus 15 Quanturi-Angestellten und Kundschaft aus der EU, Australien, Kanada und den Vereinigten Staaten will mit dem Projekt die Milchwirtschaft revolutionieren.

Ziel

Quanturi is an AgTech startup providing IoT solutions for monitoring bulk-stored organic materials. HAYTECH is a network of 1000s of probes that collect temperature & moisture readings from hay bales & transmit them to Quanturi Cloud. The analytical engine constantly monitors each bales accumulation of temperature data points over time as well as the environmental conditions, determining the nutritional value of hay at specific points in time. Having collected an extensive database of complex datasets incl. hay species, hay density, size of the bale, and past and current situation, we are now building a full HAYTECH AI stack that offers automated hay fermentation control and cow feed optimization to improve milk yields for dairy farmers.
We are a team of 15 FTEs with customers in the EU, CA, the US and AU. We are aiming to introduce HAYTECH to the dairy industry in 2025. Further business scaling will see us reach annual revenues of 50M+.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-EIC-ACC-BF - HORIZON EIC Accelerator Blended Finance

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2022-ACCELERATOR-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

QUANTURI OY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 499 875,00
Adresse
LARS SONCKIN KAARI 10
02600 Espoo
Finnland

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Manner-Suomi Helsinki-Uusimaa Helsinki-Uusimaa
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 3 571 250,00
Mein Booklet 0 0