Skip to main content
European Commission logo
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
CORDIS Web 30th anniversary CORDIS Web 30th anniversary

Advancing Transcatheter Mitral Valve Repair

Projektbeschreibung

Innovative künstliche Herzklappe

Weltweit leiden Millionen von Menschen an Mitralklappeninsuffizienz, bei der Blut in den linken Vorhof des Herzens zurückfließt. Unbehandelt führt diese Klappenfunktionsstörung zu Herzinsuffizienz und Tod. Aufgrund der Invasivität der derzeitigen Therapien werden weniger als 5 % der schwerkranken Betroffenen behandelt, was den Bedarf an verbesserten therapeutischen Strategien unterstreicht. AVVie hat im Rahmen des vom Europäischen Innovationsrat finanzierten Projekts Angelvalve das Mitral-Butterfly-System entwickelt, eine innovative Lösung zur Wiederherstellung der normalen Klappenfunktion. Die flexible Hemiklappe Mitral Butterfly kann minimalinvasiv über einen Katheter eingeführt werden. Ein einzigartiges passives Stabilisierungskonzept ohne aktive Traumatisierung des Myokards verhindert, dass der Mitral-Butterfly-Stent migriert. Dank des verbesserten Materialgedächtnisses entfaltet sich das Mitral Butterfly bei der Freisetzung selbst und erfordert nur minimale Manipulationen bei der Platzierung.

Ziel

The Mitral butterfly implant is a posterior leaflet augmentation device which functions to prevent excessive posterior leaflet motion. The implant comprises a)a Nitinol frame designed to sit comfortably within the anatomy of the heart and to provide the overall structure of the implant,b)an artificial leaflet, in the form of a flexible mesh which serves to restrict the prolapsing leaflet and provide a surface for adequate coaptation, and c)a method of anchoring. The implant can be folded into a catheter to facilitate delivery and be deployed in the target region with minimal actuation. The shape memory capabilities of nitinol allow the implant to self-expand when released, and the design of the frame ensures the correct orientation within the valve, consequently, the procedure involves minimal actuated steps with the main mechanical complexity arising from the anchorage. The anchorage itself is achieved with a secondary self-expanding nitinol mechanism.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Koordinator

AVVIE GMBH
Netto-EU-Beitrag
€ 2 499 999,00
Adresse
LAZARETTGASSE 12
1090 Wien
Österreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Ostösterreich Wien Wien
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten
€ 8 748 750,00