Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Democratizing quantum computing with 3D scalable and customizable quantum processors:

Projektbeschreibung

Erschwinglicher Quantenprozessor mit 3D-Technologie demokratisiert die Quanteninformatik

Die Quanteninformatik hat sich von einer Laborkuriosität zu einer aufstrebenden Industrie entwickelt. Quanteninformationsverarbeitungseinheiten sind jedoch rar. Dies zwingt Quantencomputer-Integratoren dazu, entweder enormes Kapital aufzubringen und ihre eigenen Quantenverarbeitungseinheiten zu bauen oder sich für die Forschung auf ein Universitätslabor zu verlassen. Das niederländische Unternehmen QuantWare B.V. hat sich zum Ziel gesetzt, das „Intel der Quanteninformatik“ zu werden, indem es benutzungsfreundliche, leistungsstarke und erschwingliche Quantenprozessoren für Unternehmen auf der ganzen Welt bereitstellt. Das Unternehmen verfügt über eine patentierte 3D-Technologie, bei der die Verbindungen vertikal verlaufen, was die Skalierung von supraleitenden Quantenprozessoren auf Tausende Qubits ermöglicht. Das EIC-finanzierte Projekt DEMOQC wird die 3D-Architektur weiter vorantreiben, sodass QuantWares derzeitige Quantenprozessoren mit 64 voll kontrollierbaren Qubits auf über 1 000 Qubits skaliert werden können.

Ziel

Quantum computing is moving from a research field to an emerging industry. But quantum computer integrators face a critical bottleneck: quantum processing units (QPUs) are exceedingly scarce. If a team of innovators envisions a new type of quantum computer, they have two main options. They can either raise enormous capital and build their own QPUs or rely on a university lab for support. This situation reinforces the dominance of incumbent tech giants and stifles innovation when the field needs it the most.

We reduce the capital intensity of the field by bringing customizable, scalable, and affordable QPUs to the market. We achieve this by combining three proprietary technologies: parameterized designs, high-yield fabrication, and scalable 3D architecture. We have demonstrated our ability to deliver fully packaged QPUs in less than 30 days to our customers. This project will advance our 3D architecture from prototype to product and offer our customers modular 1000+ qubit QPUs.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Das Projektteam hat die Klassifizierung dieses Projekts bestätigt.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-EIC-ACC-BF - HORIZON EIC Accelerator Blended Finance

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2022-ACCELERATOR-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

QUANTWARE B.V.
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 499 700,00
Adresse
ELEKTRONICAWEG 10
2628 XG Delft
Niederlande

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 3 796 125,00
Mein Booklet 0 0