Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Using mineral carriers for pheromones to apply the ecologically friendly mating disruption method for protecting crops against pests on a large scale

Projektbeschreibung

Nachhaltige Schädlingsbekämpfung mit Pheromonen

Die Integration von Pheromonen in Schädlingsbekämpfungsmethoden wird durch technologische Innovationen in der Landwirtschaft möglich. In diesem Zusammenhang wird im Rahmen des EU-finanzierten Projekts Micro Dispensers eine Methode entwickelt, bei der spezifische Pheromone (die unter dem Markennamen pherolit® vertrieben werden) auf hochwertiges mineralisches Klinoptilolith-Zeolith aufgebracht werden – ein natürliches Mineral, das von der Firma Lithos aus seiner Quelle gewonnen und verarbeitet wird, um die einzigartigen Eigenschaften der Bindung und Freisetzung von Pheromonen zu optimieren. Diese Technologie ist sicher in der Anwendung, erschwinglich und einfach zu handhaben, da sie mit jedem herkömmlichen Sprühgerät versprüht werden kann. Außerdem verfügt es über einen Mechanismus zur langsamen Freisetzung, der eine langfristige Wirkung ermöglicht. Außerdem zielt das Produkt auf bestimmte Schädlingsarten ab, ohne andere Organismen zu beeinträchtigen, verhindert, dass Schädlinge Resistenzen entwickeln, und besteht aus natürlichen Inhaltsstoffen.

Ziel

Over many years, Lithos developed and patented its Micro Dispenser Technology: A method, where specific pheromones (brand name pherolit) are applied on a natural mineral as carrier. Lithos extracts and processes the high-quality mineral clinoptilolite-zeolite from its own source to optimize the unique properties in binding and releasing pheromones. For the application on the field, the pheromone of a particular pest is applied on fine-milled, treated zeolite and dispersed in water. The sprayable formulation can be used with any conventional spraying device. Using fully natural ingredients, the innovative technology provides efficient and safe plant protection.

This results in a unique set of advantages for customers:
- sprayable, easy to use & affordable
- safe for users
- slow release -> long term effect
- target specific, does not affect other organisms
- derived from nature, no harmful residues
- pests cannot develop resistancies
- suitable for conventional & organic farming

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-EIC-ACC-BF - HORIZON EIC Accelerator Blended Finance

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2022-ACCELERATOR-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

LITHOS CROP PROTECT GMBH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 366 312,00
Adresse
WIRTSCHAFTSZEILE OST 10
4482 Ennsdorf
Österreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Ostösterreich Niederösterreich Mostviertel-Eisenwurzen
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 023 937,50

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0