Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Making information understandable for everyone

Projektbeschreibung

Überwindung von Sprach- und Kommunikationsbarrieren, um Gleichstellung und soziale Eingliederung zu erreichen

Das EU-finanzierte Projekt capito ist auf die Bedürfnisse der Hälfte der erwachsenen Bevölkerung weltweit ausgerichtet und bietet Zugang zu komplexen Informationen auf der Grundlage eines dreistufigen Sprachsystems. Indem es Texte mithilfe von künstlicher Intelligenz vereinfacht, ermöglicht das System Menschen mit Sprachbarrieren, Lernschwierigkeiten oder Behinderungen, die sozialen und beruflichen Anforderungen des Alltags besser zu bewältigen. Das Projekt stellt eine marktfähige Lösung vor, die sowohl auf öffentliche als auch auf kommerzielle Anwendungen zugeschnitten ist und sicherlich für Branchen wie Entwickler von maschineller Übersetzungssoftware und Hersteller digitaler Kommunikationssysteme von Nutzen ist.

Ziel

CFS Consulting, Franchise & Sales GmbH, founded as a role model for combining social impact and entrepreneurship, is specialised in language simplification and accessible information.
Our leading brand capito creates a disruptive AI-based text simplification system, which transforms any text into comprehensible, personalised information. We reshape public and private communications, the social sector and the digital machine translation industry. We serve all target groups as we create 3 understandable language levels (CEFR: A1, A2 and B1). The outcome is a barrier-free and tailored information for all adults, who are not able to understand complex language: More than half of the adults worldwide, according to OECD).
capito represents the core pillar of an accessible society, enabling citizens with disabilities, learning difficulties and low language skills to take independent decisions, improve their communicational skills and knowledge and integrate them into the labour market.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-EIC-ACC-BF - HORIZON EIC Accelerator Blended Finance

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2021-ACCELERATOROPEN-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CFS CONSULTING FRANCHISE & SALES GMBH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 722 185,50
Adresse
HEINRICHSTRASSE 145
8010 Graz
Österreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Südösterreich Steiermark Graz
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 460 265,00
Mein Booklet 0 0