Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

APAC – the first targeted therapy for peripheral arterial occlusive disease.

Projektbeschreibung

Gezielter, lokal wirkender Wirkstoff für periphere arterielle Verschlusskrankheit

Die periphere arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) ist eine schwere chronische Herz-Kreislauf-Erkrankung mit hoher kardiovaskulärer Mortalität, Morbidität und Amputationsrate. Die pAVK wird durch Atherosklerose ausgelöst, die zusammen mit einer Entzündung und Thrombose (Bildung von Blutgerinnseln) zu einem teilweisen und letztendlich vollständigen Verschluss der Durchblutung in die unteren Extremitäten führt. Finanziert über den Europäischen Innovationsrat führt das Projekt APAC-ON einen neuen Wirkstoff ein, der spezielle auf diese Atherosklerosestellen zielt, um lokal langfristig antithrombotisch und entzündungshemmend zu wirken. Das bremst die Ausweitung der Atherosklerose. APAC-ON wird die Sicherheit und Wirksamkeit des Wirkstoffs an Betroffenen mit fortgeschrittener pAVK testen.

Ziel

There is a major unmet need for effective and safe therapies for advanced peripheral arterial occlusive disease (PAOD) due to the high cardiovascular mortality, morbidity, and amputation rates in these patients. Aplagon is developing the first vascular injury -targeting product (APAC) for the local treatment of advanced PAOD. PAOD is caused by fatty deposits in lower limb arteries (atherosclerosis) that become inflamed (thromboinflammation), resulting in blood coagulation (atherothrombosis). APAC uniquely targets these vessels, prevents further atherosclerosis and downregulates thromboinflammation, the main drivers of PAOD. Aplagon has completed preclinical proof-of-concept and toxicology studies and received a regulatory approval to enter clinical studies. Aplagon has an experienced, international team, and is supported by a renowned scientific advisory board. We are applying for EIC-funding to show the safety and efficacy of APAC in PAOD/CLI-patients, a major value inflection point.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Das Projektteam hat die Klassifizierung dieses Projekts bestätigt.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-EIC-ACC-BF - HORIZON EIC Accelerator Blended Finance

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2022-ACCELERATOR-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

APLAGON OY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 099 387,50
Adresse
TUKHOLMANKATU 8 A
00290 Helsinki
Finnland

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Manner-Suomi Helsinki-Uusimaa Helsinki-Uusimaa
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 999 125,00
Mein Booklet 0 0