Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Unlocking the value of a blue economy with a revolutionary Underwater Satellite to promote the sustainable use of our ocean’s resources

Projektbeschreibung

Mit Meeresüberwachungstechnik den Wert der blauen Wirtschaft erschließen

Umweltverträglichkeitsprüfungen bieten Entscheidungsverantwortlichen Daten darüber, wie die Meeresressourcen am besten zu bewirtschaften sind. Planblue, ein Start-up-Unternehmen im technischen Sektor mit Sitz in Bremen, hat eine innovative Meeresüberwachungstechnik entwickelt, um den Standard der Überwachung des Meeresbodens zu erhöhen und so die Qualität und Transparenz der Daten zu verbessern, auf die alle Beteiligten Zugriff erhalten. Im Rahmen des EU-finanzierten Projekts BLUESURVEY wird ein bahnbrechendes Hardware-Software-System für die automatische, genaue, objektive und detaillierte Kartierung des Meeresbodens konzipiert. Im Projekt wird eine bereits entwickelte Mietlizenzstrategie genutzt, um die Technik, einschließlich DiveRay und SeafloorAtlas, an die wichtigsten Interessengruppen der blauen Wirtschaft weiterzugeben.

Ziel

Planblue has created the very first Underwater Satellite to bring our oceans into the Data Age. BLUESURVEY is a cutting-edge hardware-software system that allows for the automated, accurate, objective and detailed mapping of our seafloors. Our technology will revolutionize the way that thousands of surveys and environmental impact assessments are performed every year to provide decision-makers, like governmental entities, fisheries, and coastal managers, with completely new data on how to best manage the oceans resources to avoid reaching a tipping point. We have already developed a strategy to make BLUESURVEY widely available to the seafloor monitoring industry via a lease-license strategy and have confirmed a massive interest from the market to have access to our technology to enhance and protect 2.5T in ocean assets. We are requesting 2.5M from the EIC for the innovation activities needed to realize our ambitious vision to make BLUESURVEY the new standard in seafloor monitoring.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Das Projektteam hat die Klassifizierung dieses Projekts bestätigt.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-EIC-ACC-BF - HORIZON EIC Accelerator Blended Finance

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2021-ACCELERATORCHALLENGES-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

PLANBLUE GMBH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 493 050,00
Adresse
FAHRENHEITSTRASSE 1
28359 Bremen
Deutschland

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Bremen Bremen Bremen, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 3 561 500,00
Mein Booklet 0 0