Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Delivering Clean, Affordable, and Safe Nuclear Energy with the Compact Molten Salt Reactor

Projektbeschreibung

Innovative und nachhaltige nukleare Lösung unterstützt Dekarbonisierung

Nachhaltige Energiequellen sind der entscheidende Faktor im Kampf gegen den Klimawandel. Um den globalen Dekarbonisierungsprozess zu beschleunigen, ist es unerlässlich, auf eine Vielzahl nachhaltiger Energiequellen zurückzugreifen. Mit Nukleartechnologie lassen sich diese Bemühungen ergänzen. Das vom Europäischen Innovationsrat finanzierte Projekt SEAWEI wird einen innovativen Kernreaktortyp, den kompakten Flüssigsalzreaktor, entwickeln. Als Ziel gilt, diesen kompakten Flüssigsalzreaktor als Ergänzung zu anderen nachhaltigen Energiequellen (wie den erneuerbaren Energien) zu nutzen, um den globalen Dekarbonisierungsprozess zu beschleunigen und eine attraktive Grundlastalternative zu fossilen Brennstoffen bereitzustellen. Im Gegensatz zu den bereits existierenden Kernkraftwerken bietet der kompakte Flüssigsalzreaktor von seiner Konstruktion her viel mehr Sicherheit, denn es ist rein physikalisch unmöglich, dass er schmilzt oder explodiert. Zudem verursacht der kompakte Flüssigsalzreaktor weniger radioaktive Abfälle, da er darauf abzielt, dass abgebrannte Brennelemente recycelt werden, um ihren Fußabdruck und Lagerplatzbedarf zu begrenzen. Außerdem lässt er keine Treibhausgasemissionen entstehen.

Ziel

"Seaborg proposes a novel type of nuclear reactor called the ""Compact Molten Salt Reactor (CMSR)"". Our ambition is to use the CSMR to complement, and not substitute, other sustainable energy sources (like renewables) to accelerate the global decarbonization process.
The CMSR works according to different principles than the existing nuclear power plants: it is safe by design (by the physics of nature, cannot melt down or explode) and reduces radioactive waste (the goal is to recycle spent fuel waste to reduce footprint and storage). The CMSR emits no greenhouse gases while operating and has the lowest resource use (concrete, glass, steel, fuel) of all other energy sources, including renewables. The CMSR outcompetes fossil fuels on free market terms: the Levelized Cost Of Electricity is about 50% the one of coal and 70% the one of gas.
Seaborg is the largest nuclear reactor start-up outside of North America, and it has patented technologies, prestigious partners, and pilot customers."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-EIC-ACC-BF - HORIZON EIC Accelerator Blended Finance

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2022-ACCELERATOR-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

SALTFOSS ENERGY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 500 000,00
Adresse
TITANGADE 11
2200 Kobenhavn
Dänemark

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Danmark Hovedstaden Byen København
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 23 301 181,25
Mein Booklet 0 0