Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

AI-centric Server on Chip for increasing complexity and scale of AI inference applications, enabling the scale of real-life AI applications.

Projektbeschreibung

Innovative Lösungen fördern KI-Einsatz in großem Maßstab

KI verfügt über das Potenzial, zahlreiche Bereiche zu revolutionieren, aber ihre Einführung birgt erhebliche Herausforderungen. Ein Hindernis stellen die derzeitige Komplexität und Kostspieligkeit der Inferenzarchitektur für die Durchführung von Hyperscale-Berechnungen dar. Zur Bewältigung dieses Problems ist eine neue KI-Rechenarchitektur unerlässlich, um die Bereitstellung von KI-Anwendungen in großem Maßstab zu fördern und ihr Potenzial voll auszuschöpfen. Im Rahmen des EIC-finanzierten Projekts NR1 wird eine Server-on-a-Chip-Lösung und ein NR1 Software Development Kit (SDK) vorgestellt. Diese Fortschritte erleichtern und demokratisieren den Zugang zu KI-Rechenressourcen. Ziel ist es, die mit der derzeitigen Komplexität und den aktuellen Kosten verbundenen Herausforderungen zu überwinden, um einen breiteren Einsatz von KI zu unterstützen. NeuReality plant, den Chip in betrieblichen Umgebungen zu validieren.

Ziel

AI holds immense promise across a wide range of applications, however, putting AI to work at scale remains a challenge. The main problem with implementing scalable AI deployment is that the current AI inference architecture is unsuitable for performing hyperscale computations due to complexity of deployment and total cost of ownership. New AI computing architecture is needed to enable the deployment of AI applications to realize its complete potential. NeuReality has developed NR1, an innovative Server-on-a-Chip solution in an AI Centric architecture and NR1 SDK, to facilitate the deployment of AI at scale. The unique architecture allows AI-optimized, simplified and democratized infrastructure with cost, power and performance optimization of access to AI computing resources, thereby enabling the deployment of AI inference. During the EIC project, NeuReality will finalise the development of NR1 and validate the optimized chip in operational settings for further commercialisation.

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-EIC-ACC-BF - HORIZON EIC Accelerator Blended Finance

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2023-ACCELERATOR-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

NEUREALITY LTD
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 500 000,00
Adresse
TARSHISH 14 ST INDUSTRIAL PARK
3079559 CAESAREA
Israel

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 7 252 975,00
Mein Booklet 0 0