Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Development and validation of Direct-Fed Microbials for farm animals to improve animal growth and better nourish the planet

Projektbeschreibung

Revolutionäre Lösungen für eine nachhaltige tierische Erzeugung

Die Ernährungssicherheit ist für viele der 8 Milliarden Menschen auf der Erde ein kritisches und wachsendes Anliegen. Die bisherigen Strategien der Agrar- und Ernährungswirtschaft zur Steigerung der Tierproduktion – nämlich genetische Selektion, Wachstumshormone, Antibiotika und andere ressourcenintensive Maßnahmen – stellen weder nachhaltige noch langfristige Lösungen für das Problem dar. Daher hat sich die Effizienz der tierischen Erzeugung auf einem Plateau eingependelt. Glücklicherweise stehen neue Strategien zur Verfügung, die durch digitale und biowissenschaftliche Fortschritte vorangetrieben werden. Das vom Europäischen Innovationsrat finanzierte Projekt Aviwell wird einen umweltfreundlicheren und nachhaltigeren Ansatz zur Steigerung der tierischen Erzeugung entwickeln, um die Ernährungssicherheit zu verbessern und zur Beseitigung des Hungers in der Welt beizutragen. Seine Lösung basiert auf direkt zugeführten mikrobiellen Produkten sowie einer KI-basierten Plattform zur Identifizierung leistungsstarker mehrstämmiger bakterieller Netzwerk-Zusammenschlüsse.

Ziel

In 2021, the worldwide population was approximately 8B, and it is expected to grow at >1% annually. Over the past 70 years, the agriculture industry has made significant efforts to increase livestock production and improve food security, but the results are neither sustainable nor sufficient for current food needs.
Aviwell has developed innovative Direct Fed Microbials (DFM) with the ability to control livestock body weight and energy metabolism, targeting specific phenotypes with greater efficiency and efficacy. These DFMs are diverse, native, natural and are only fed as a single dose in the early life of the animal. Also, Aviwell has created a new-concept hybrid AI-based Discovery Platform that quickly and efficiently identifies powerful multi-strain bacterial consortia networks; constantly improving and extending our DFM product portfolio. Aviwell needs the EIC funds for the completion and the optimization of both the platform and DFM products, and its market-approval and entry.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Das Projektteam hat die Klassifizierung dieses Projekts bestätigt.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-EIC-ACC-BF - HORIZON EIC Accelerator Blended Finance

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2022-ACCELERATOR-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CENTRE DE RECHERCHE ET DE DEVELOPPEMENT DES ANATIDES DU COURTALET
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 500 000,00
Adresse
135 AVENUE DE RANGUEIL
31400 Toulouse
Frankreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Occitanie Midi-Pyrénées Haute-Garonne
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 8 225 327,50
Mein Booklet 0 0