Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Real-time flow and flux measurements for combating groundwater supply and pollution.

Projektbeschreibung

Echtzeit-Messsonde für Grundwasserströmung und -durchflussmengen unterstützt Wasserbewirtschaftung und -sicherheit

Die Verunreinigung des Grundwassers nimmt zu, während gleichzeitig die Wasserreserven immer knapper werden. Eine Überwachung der Grundwasserdynamik einschließlich der Durchflussmengen und des Durchflusses pro Flächeneinheit sowie der Schadstoffe im Grundwasser kann die Wasserbewirtschaftung und -sicherheit verbessern. Das belgische KMU iFLUX hat einen passiven Durchflusssammler entwickelt und mit Erfolg vermarktet, der 127 Schadstoffarten im Grund(wasser) überwachen und deren Auswirkungen ermitteln kann. Das EU-finanzierte Projekt iFLUX wird das Unternehmen in die Lage versetzen, eine skalierbare und hochgenaue Echtzeit-Messsonde für Grundwasserströmung und -durchflussmengen zu realisieren, um das Verständnis der zeitlichen und räumlichen Dynamik von Wasser in durchlässigem Gestein zu verbessern.

Ziel

iFLUX mission is to make groundwater visible! We have raised 1.36 million in equity & 1,185k through straight & convertible loans. With revenues from our developed paid projects, we brought our first product into the market: a passive flux sampler to measure & monitor 127 types of pollutants in the ground(water) and determine their impact. Today, our sampling technology has been used by 100+ customers across the EU and generated revenues 750k+. These customers include companies such as DOW, Total, ERM & Arcadis. A scalable real-time groundwater flow & flux sensing probe is our urgent development pipeline because monitoring groundwater dynamics is complex and requires highly accurate & real-time data to create a better understanding of aquifer behavior over time and spatially. With our sensing probe, we will be the next generation water monitoring solution by visualizing and integrating the dynamics of groundwater and its pollution.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-EIC-ACC-BF - HORIZON EIC Accelerator Blended Finance

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2021-ACCELERATOROPEN-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

IFLUX NV
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 425 019,02
Adresse
GALILEILAAN 18
2845 Niel
Belgien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Vlaams Gewest Prov. Antwerpen Arr. Antwerpen
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 3 464 312,89
Mein Booklet 0 0