Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

Towards Hydrogen and Electricity Production with Carbon Dioxide Capture and Storage

Ziel

DYNAMIS responds to the target of "Preparing for large scale H2 production from decarbonised fossil fuels including CO2 geological storage". The main objective is to prepare the ground for large scale European facilities producing hydrogen and electricity from fossil fuels with CO2 capture and geological storage. 29 legal entities have established DYNAMIS, encompassing 4 European fossil fuel end users, 3 fossil fuel producers, 6 technology providers, 1 engineering- and 1 financing group together with 14 R TD providers. The group gathers the critical mass required to undertake such a task. DYNAMIS is designed as an element of the HYPOGEN project, part of the European Commission´s Quick-Start Programme within the Initiative for Growth. The HYPOGEN project in cludes as an interim step the construction of a large-scale facility for the production of hydrogen and electricity from decarbonised fossil fuels with CO2 storage. DYNAMIS is the first step on that route, designed to rank the options and to reduce the ris k in development of a fullscale pilot plant post-2008. DYNAMIS is organised as an integrated project (IP). The RTD activities are structured in 5 sub projects that directly meet the stated objectives of the Work Programme: * SP2 Power plant and capture tec hnology * SP3 Product gas handling (H2 and CO2) * SP4 Storage of CO2 * SP5 Planning and pre-engineering of plants * SP6 Societal anchorage of a HYPOGEN demonstration DYNAMIS will, in compliance with the stated objectives of the Work Programme: * deliver ap propriate information and provide recommendations for potential technologies, plants and sites for large scale hydrogen production with CO2 management from fossil fuels at a level intended for pursuing the pilot phase of HYPOGEN * provide a framework for l egal, financing and public perception of a HYPOGEN demonstration * generate, exploit and disseminate new knowledge that contributes to the implementation of the EU energy and research policy.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2004-ENERGY-3
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IP - Integrated Project

Koordinator

SINTEF ENERGI AS
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (28)

Mein Booklet 0 0