Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

Roll-to-roll technology for the production of high-efficiency low cost thin film silicon photovoltaic modules

Ziel

Photovoltaic (PV) energy will play an important role in the electricity generation of the future. On the medium term it will stimulate the creation of a dynamic new high-tech manufacturing segment. Todays mainstream PV production is based on crystalline Si , whereas amorphous Si deposited on glass in batch processes are entering the mass market with the lowest price per Wp (2.5 Eu/Wp). This project will go a step further and contribute to the extension of the PV market, by developing equipment and new proces ses for the roll-to-roll production of high-efficiency thin film silicon photovoltaic modules. This technology will have decisive advantages for the fabrication of low-cost modules, with unsurpassed capability for building integration. The consortium forme d by equipment manufacturers, module producers, and research institutes will target the following objectives: -Working out of novel concepts, designing new production equipment, and implementing manufacturing systems for roll-to-roll preparation of a-Si/mc -Si modules on plastic and metal foils. This will include systems for monolithic integration of the cells in modules by roll-to-roll laser scribing and screen-printing. -Developing new processes for roll-to-roll pilot-lines and fabricating tandem a-Si/mc-S i solar cells with efficiencies > 11% and modules with efficiencies >10% on flexible substrates, with novel encapsulation processes for product lifetime higher than 20 years. - Blueprint planning of complete roll-to-roll modular production lines with capacities >10 MW/year and with module production costs of 0.5 Eu/Wp, with a benchmarking in terms of life cycle analysis against c-Si silicon and other thin film technologies. The project will not only allow the module manufacturers to implement new e quipment and processes in their production lines, but will also allow the equipment manufacturers to construct and sell equipment for complete production lines producing unbreakable modules at unbeatable costs

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2004-ENERGY-3
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

STREP - Specific Targeted Research Project

Koordinator

UNIVERSITE DE NEUCHATEL
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
Avenue du 1er Mars 26
NEUCHÂTEL
Schweiz

Auf der Karte ansehen

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0