Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

Interhemispheric stimulation promotes reading: two brains are better then one

Ziel

The ultimate goal of INSPIRE is to develop Transcranial Magnetic Stimulation (TMS)-based and training protocols that will improve semantic skills and creative thinking of healthy and impaired individuals by manipulating the balance between the hemispheres while they process language. Although ambitious and revolutionary, this goal is fundamental to conceptions of language processing and functional lateralization in the human brain. Specific objectives are: (1) To investigate how do semantic processes interact with creative thinking, particularly in the right hemisphere (RH). (2) To generate (reversible and temporary) localized functional impairment in healthy participants in order to specify the cortical areas involved in normal semantic processing. In particular, inhibitory TMS protocols will be used to investigate the role of the RH in processing remote associations, metaphors, sarcasm and subordinate meanings of ambiguous words. Complementary TMS-induced impairments are predicted for left hemisphere (LH) stimulation in language areas. (3) To improve RH semantic abilities and creative thinking by targeting excitatory TMS protocols at the regions of interest, and by enhancing the functioning of the homologue un-stimulated cortex with inhibitory protocols via disinhibition. (4) To improve RH semantic abilities and creative thinking by 'left' and 'right' hemisphere training. (5) To apply the research findings of objectives 1-4 above to aphasia, schizophrenia and RH brain damaged patients in order to improve their semantic skills. Prof. Lavidor is now moving back to Israel with her family after a long stay in the UK. The ERC support is requested for the re-establishment of an active and successful TMS lab in Israel, similar to the one Lavidor set up in the UK. The INSPIRE project, if funded, will allow her to build a new generation of inspired research students in her new lab, trained for excellence by Lavidor, who won the 2006 Marie Curie Excellence Award

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2007-StG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

BAR ILAN UNIVERSITY
EU-Beitrag
€ 638 400,00
Adresse
BAR ILAN UNIVERSITY CAMPUS
52900 Ramat Gan
Israel

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0