Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

Road Map for Diabetes Research in Europe

Ziel

EURADIA, the Alliance for European Diabetes Research, encompasses in one entity the major European diabetes stakeholder organisations, ensuring contact and credibility with scientists in all fields of diabetes research. EURADIA has a unique and high profile at European level and is the primary contact for the European Commission in diabetes research issues. EURADIA has been instrumental in highlighting the need for increased and better coordinated funding for diabetes research. A Project Steering Committee of high-profile EURADIA members (from patient organisations, academic science and industry) will provide scientific guidance for the DIAMAP project. The solid scientific backing for DIAMAP, patient input, and established tools such as a website and database, and links with the Innovative Medicines Initiative, provide credibility for DIAMAP to survey the European diabetes research landscape and to invite input from experts (through expert scientific fora in different diabetes research areas) to produce ‘Road Maps’ for diabetes research. Road Maps will be compiled into a single report to provide the European Commission, funding agencies and researchers with a strategy to maximize the strengths and opportunities for future diabetes research in Europe. Stakeholders will participate through fora for horizontal issues: legal, ethical, health professional. The final diabetes Road Maps will be disseminated widely in the form of an expert report. The mission of DIAMAP is to undertake a wide survey of the current European diabetes research landscape, from which expert opinion can identify gaps and highlight strengths, to guide a Road Map strategy for diabetes research in Europe.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-HEALTH-2007-A
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-SA - Support actions

Koordinator

EURADIA EV
EU-Beitrag
€ 530 970,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0