Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Translational Research in Europe – Applied Technologies for Osteoarthritis

Ziel

TREAT-OA will address the need for better treatment and diagnostics for osteoarthritis (OA) - the most common cause of disability in Europe. Currently there are no drugs that can cure, reverse or halt the disease. Nor are there yet reliable clinical biochemical markers for diagnosis or prognosis which is an impediment to the management of OA, costs of therapeutic trials and the development of disease modifying drugs. TREAT-OA represents a large-scale collaborative, integrated, trans-disciplinary project utilising a resource of 28,000 OA phenotyped subjects with available genome-wide association scan data as well as leading basic science laboratories and technologies. This is the largest study of its kind that will address the generalisability and utility of genetic and biochemical risk factors throughout the EU. The key objectives of TREAT-OA are to: 1 Identify genes and biochemical markers consistently associated with risk and progression of OA 2 Use such genes to further our understanding of the molecular pathways involved in disease aetiology 3 Analyze pathways to identify targets for pharmacological intervention 4 Develop transgenic animal laboratory OA model systems . 5 Develop a panel of genetic and biochemical diagnostics for risk and progression of OA 6 Disseminate results from this extensive research at large and use results and technologies for training within the EU TREAT-OA will help develop European clinical and scientific excellence in the diagnosis and treatment of OA. The novel pathways in disease aetiology discovered will translate into novel drug targets and protein therapeutics for OA. The development of in vitro and in vivo assays will provide a comprehensive technology platform enabling the discovery and development of disease modifying drugs for OA. TREAT-OA will also make a major impact on the disease via a diagnostic panel of genes and biochemical markers for selecting severe cases and rapidly progressing individuals.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-HEALTH-2007-A
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-IP - Large-scale integrating project

Koordinator

KING'S COLLEGE LONDON
EU-Beitrag
€ 3 113 787,90
Adresse
STRAND
WC2R 2LS London
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Westminster
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0