Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Identification and characterization of novel human telomere-related biomarkers that aid cancer management by improving patient diagnosis, treatment selection, response monitoring, and drug development

Ziel

Telomeres are DNA-nucleoprotein structures that protect the ends of human chromosomes through the formation of a ‘cap’ that prevents exonucleolytic degradation, inter- & intra-chromosomal fusion and subsequent chromosomal instability. Telomerase, the ribonucleoprotein enzyme that maintains linear chromosomal DNA ends by the addition of TTAGGG repeats, is completely repressed or present only at low, tightly regulated levels in normal human cells as a safeguard against cancer. Normally, telomere shortening in the absence of sufficient telomerase leads to telomere uncapping, activation of a DNA damage response, and either replicative senescence or apoptosis. Paradoxically, however, under certain conditions (when damage response pathways are defective, eg through p53 gene mutation) unchecked telomere shortening can generate a chronic genomic instability that drives and accelerates clonal evolution and cancer progression. As a result, telomeres are dysfunctional in human cancers. Individual protein components of the core telomere higher-order structure (known as the telosome, or the ‘shelterin’ complex) represent highly promising candidates for novel biomarkers of telomere dysfunction and human cancer progression. In this project (‘TeloMarker’) we have assembled the most experienced and talented scientists in telomere biology in the EU into a collaborative research consortium that will identify, characterize and validate novel telomere-related biomarkers. Biomarker discovery will be based both on known telosomal components and newly discovered affiliated proteins, as well as on telomerase and its recruitment factors. Novel telomere-related cancer biomarkers promise radically to improve early diagnosis, patient treatment selection, prognostic evaluation, and outcome monitoring, as well as furnishing new molecular targets for the development of novel small molecule anti-cancer drugs.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-HEALTH-2007-A
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

BRUNEL UNIVERSITY LONDON
EU-Beitrag
€ 663 597,00
Adresse
KINGSTON LANE
UB8 3PH UXBRIDGE
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Outer London — West and North West Harrow and Hillingdon
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0