Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Targeting assembly of infectious HIV particles

Ziel

AIDS remains one of the major life threatening infectious diseases in the world today. A constant supply of novel antiretrovirals (ARVs) is needed to respond to the limitations of current drugs. By the end of 2007, the therapeutic arsenal against HIV is expected to comprise ARVs blocking all major steps of HIV replication, except for particle assembly and budding. Members of HIV-ACE were instrumental in recent breakthroughs concerning virus assembly and Envelope incorporation into virions. On the basis of novel and fully validated targets, the objectives of HIV-ACE are: i) Assay development, drug screening and pre-clinical development of small molecule inhibitors of Capsid assembly and Env incorporation, up to the stage of Early Drug Candidates with acceptable toxicity profile determined by ADME/Tox studies, activity against multi drug-resistant viral strains and primary non-B isolates, antiviral activity in primary T cells and macrophages (WP1); ii) Elucidation of 3D structures of these validated targets and rational drug design guided by molecular modelling and docking of inhibitors (WP2); iii) validation and exploitation of the HIV-susceptible transgenic rat model to allow preclinical in vivo-evaluation of novel drug candidates from HIV-ACE and to provide the European pharmaceutical industry with an efficient in vivo-platform for predictive testing of any kind of anti-HIV drug (WP3); iv) Elucidation of the mechanisms responsible for activity of the validated inhibitors, and discovery/validation of novel targets in the budding pathway of HIV-1 (WP4). HIV-ACE is composed of 8 teams from 5 European countries, including a Biopharma SME, led by prominent world-class scientists in Virology, Cell Biology, Immunology, Organic and Medicinal Chemistry, working in highly regarded research organisations. To efficiently achieve the ambitious goals of HIV-ACE, strong management led by a very experienced organisation has been included in a separate coordination-management WP5.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-HEALTH-2007-A
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

INSTITUT NATIONAL DE LA SANTE ET DE LA RECHERCHE MEDICALE
EU-Beitrag
€ 360 000,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0