Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Targeting LRP5 to Increase Bone Formation in Osteoporosis

Ziel

The balance between bone resorption and bone formation determines the mass and structural integrity of the skeleton and is disturbed in osteoporosis. In contrast to the molecular mechanisms regulating bone resorption, knowledge of the mechanisms regulating bone formation is limited. A recent breakthrough has been the identification of a link between bone mass in humans with rare bone disorders and gain- or loss-of function mutations of the Wnt co-receptor LRP5 or the Wnt antagonist sclerostin. The mechanism, however, underlying these actions on Wnt signalling is unclear. We propose studies with the following specific aims: i) to characterize the clinical, bioschemical, radiological and histological features of patients with sclerosteosis, van Buchem disease and other craniotubular hyperostoses ii) to determine the genetic defect in patients with craniotubular hyperostoses and establish putative genotype-phenotype correlations iii) to unravel the molecular mechanism of the inhibitory action of sclerostin on bone formation and to determine how genetic variations in SOST, LRP5 and Wnt signalling pathway modify bone architecture and remodelling iv) to reveal the pattern of sclerostin expression by analysis of the SOST promoter and by histomorphometry of human bone biopsies v) to identify and characterize co-factors of the LRP5 signalling and their in vivo actions in relevant animal models vi) to identify epitopes in sclerostin that mediate the interaction with LRP5, raise peptide-bound protein mimics and test them in vitro and in animal models of bone loss. These studies will not only help understanding the molecular basis of critical signalling pathway in bone formation but will also provide insight into normal and disturbed modulation of bone remodelling. Moreover, they will help in the design of bone forming interventions for the treatment of patients with osteoporosis.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-HEALTH-2007-A
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

ACADEMISCH ZIEKENHUIS LEIDEN
EU-Beitrag
€ 831 950,00
Adresse
ALBINUSDREEF 2
2333 ZA Leiden
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0