Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

A European Platform of Integrated Information Services for Researchers in the Field of Rare Diseases and Orphan Drugs Supporting Team and Project Building

Ziel

This project aims at creating a set of tools intended to facilitate collaborations between academic teams, SMEs and even major companies, in the field of rare diseases (RD). These tools will contribute to building up a community of stakeholders with the ultimate goal of speeding up RD research and development, providing diagnostic tools and therapies as quickly as possible. The specific objectives are to: - identify expert groups in Europe, on-going funded research projects, technological platforms, databases and biobanks relevant to RD research and to release the information in a user-friendly manner on the existing Orphanet website. - identify, among research projects funded at the MS level and at the EU level, those which are in need of partnership with other academic teams and/or which have a potential for market development and may benefit from a partnership with Industry. - release the information on partnership opportunities on the existing OrphanXchange website and adapt the website to meet the needs of all the types of partnerships identified so far. - develop partner search facilities based on the above mentioned databases and on an ad-hoc basis. - develop an electronic newsletter informing the community about newly posted partnership requests and business opportunities. - organise two workshops with top experts to analyse areas in need of collaborative research projects. The new facilities will be developed from three existing RD websites previously funded through EC grants: - www.orphanplatform.org serving as a management tool and a follow-up tool between partners. - www.orphanXchange.org serving as a tool to facilitate partnership between academic researchers, Industry, and private companies - www.orpha.net providing information on on-going research activities in Europe. This project is based on input from four EU projects: Orphanet, OrphanPlatform, E-Rare (www.erare.eu) and the RD Task Force (www.rdtf.org).

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-HEALTH-2007-A
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-SA - Support actions

Koordinator

INSTITUT NATIONAL DE LA SANTE ET DE LA RECHERCHE MEDICALE
EU-Beitrag
€ 402 901,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (12)

Mein Booklet 0 0