Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Development of methodology for alternative testing strategies for the assessment of the toxicological profile of nanoparticles used in medical diagnostics

Ziel

Nanoparticles (NP) have unique, potentially beneficial properties, but their possible impact on human health has not been adequately assessed. The main goal of this proposal is to develop alternative high-throughput testing strategies using in vitro and in silico methods to assess the toxicological profile of NP used in medical diagnostics. Our specific aims are to: 1. Define NP properties and fully characterize NP to be used 2. Study NP interactions with molecules, cells and organs and develop in vitro methods to study the toxicological potential of NP 3. Validate in vitro findings in short-term in vivo models and study particle effects in animals and (ex vivo) in humans to assess individual susceptibility to NP 4. Develop in silico models of NP interactions Experimental work is structured in 4 WPs to address NP characterisation and key elements in evaluation of NP uptake, exposure and toxicology. NANOTEST integrates the investigation of toxicological properties and effects of NP in several target systems by developing a battery of in vitro assays using cell cultures, organotypic cell culture and small organ fragments (ex vivo) derived from different biological systems; blood, vascular system, liver, lung, placenta, digestive and central nervous systems. As NP action is likely to involve oxidative stress we will focus on the cross-cutting areas of inflammation, cellular toxicity, immunotoxicity, genotoxicity and related endpoints. Following development of SOP and generation of a common database and in parallel with in silico assays (QSAR, PBPK modelling), NanoTest will evaluate toxic effects and interactions of NP used in nanomedicine. Results will be validated in an experimental ethically approved in vivo model. The most advanced and standardised techniques will be adapted for automation and prepared for validation by ECVAM. Separate WPs will be dedicated to dissemination and to effective administrative and scientific management.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-HEALTH-2007-A
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

STIFTELSEN NILU
EU-Beitrag
€ 578 430,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (11)

Mein Booklet 0 0