Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

REvolutionary Approaches and Devices for Nucleic Acid Analysis

Ziel

The REvolutionary Approaches and Devices for Nucleic Acid analysis – READNA – consortium is composed of researchers from 10 academic institutions, 5 SMEs and 3 large companies. The goals of the READNA consortium are to revolutionize nucleic acid analysis methods, by 1) improving elements necessary to use the currently emerging generation of nucleic acid sequencers in a meaningful and accessible way, 2) providing methods that allow in situ nucleic acid analysis and methods capable of selectively characterizing mutant DNA in a high background of wildtype DNA, 3) combining RNA and DNA analysis in a single analytical device, 4) providing technology to efficiently analyze DNA methylation (genome-wide, with high resolution and in its long-range context), 5) implementing novel concepts for high-throughput HLA-screening, 6) developing fully integrated solutions for mutational screening of small target regions (such as for screening newborns for cystic fibrosis mutations), 7) developing a device for screening multiple target regions with high accuracy, and 8) implementing strategies for effective and high-resolution genotyping of copy number variations. An important part of READNA is dedicated to the development of the next generation of nucleic analysis devices on individual DNA molecules by stretching out nucleic acid molecules in nanosystems, using alpha-hemolysing nanopores and carbon nanotubes. These approaches will benefit from improved interrogation and detection strategies which we will develop. Our methods and devices will boost the possibilities of genetic research by closing in on the target of 1000 Euros for the sequence of a complete human genome, while at the same time leading a revolution in cost-effective, non-invasive early screening for diseases such as cancer.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-HEALTH-2007-A
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-IP - Large-scale integrating project

Koordinator

COMMISSARIAT A L ENERGIE ATOMIQUE ET AUX ENERGIES ALTERNATIVES
EU-Beitrag
€ 2 112 971,17
Adresse
RUE LEBLANC 25
75015 PARIS 15
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (19)

Mein Booklet 0 0