Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

NASAL VACCINATION AGAINST RESPIRATORY INFECTIONS IN YOUNG CHILDREN

Ziel

Respiratory infections are the most frequent cause of childhood morbidity and mortality worldwide. For many respiratory pathogens no vaccine is available, for others classical immunisations remain insufficiently effective. This project concerns the development of novel, nasal vaccines against two major respiratory pathogens, B. pertussis and Respiratory Syncytial Virus (RSV). No vaccine is yet available against RSV, and, although efficacious vaccines against pertussis are widely used, roughly 40 million cases and 200,000-400,000 pertussis-linked deaths are recorded annually, mostly in infants (<6 months) not yet sufficiently protected by the current vaccines. This proposal will yield proof of principle and provide prototypes of multivalent nasal vaccines based on attenuated B. pertussis. The concept is based on the fact that early in life, infants can mount strong anti-B. pertussis T cell responses upon natural infection in contrast to vaccination. Live attenuated B. pertussis BPZE1 has already been constructed and shown to be much more protective in infant mice after a single nasal dose than two doses of current pertussis vaccines. Immunity induced by BPZE1 will be studied in detail, and its genetic and biological stability and safety in various mouse models will be characterised. GMP lots of BPZE1 will be produced and tested for safety in a phase 1 trial in adults as a prerequisite to future trials in the target population. In parallel, human immune responses, in particular memory responses to infection and vaccination will be analysed, which will serve as a basis for immunogenic evaluations of BPZE1. Finally, we will develop BPZE1 as a vector for the presentation of heterologous RSV antigens to the respiratory mucosa. This will be tested in mouse models. A successful outcome of this project should lead to further clinical trials with BPZE1 and to the development of multivalent nasal vaccines able to protect against several respiratory pathogens simultaneously.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-HEALTH-2007-A
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

INSTITUT NATIONAL DE LA SANTE ET DE LA RECHERCHE MEDICALE
EU-Beitrag
€ 956 667,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0