Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Plasmodium Vivax Infection in Pregnancy

Ziel

Malaria in pregnancy has been recently prioritised by the EC 7th Framework Program. In response, we propose to carry out a cohort observational study in pregnant women in 5 P. vivax endemic countries, broadly representing most of the world's infections. The Indian and Papua New Guinean endemic sites are included because of their important contribution to the global burden of vivax malaria; PNG has a high prevalence of asymptomatic P. vivax infections resembling P. falciparum infection in sub-Saharan Africa, and India contributes to nearly 80% of malaria cases in Southeast Asia. In Latin America, 3 countries are selected, Guatemala, Colombia and Brazil. In Guatemala P vivax is responsible for almost all malaria cases, in Colombia and Brazil it co-exists in different proportions with falciparum. Pregnant women will be enrolled at each site during routine antenatal care visits (ANC) and followed-up at the health facility until delivery or end of pregnancy. P. vivax malaria parasitaemia will be assessed at enrolment, at every contact with the health facility and at delivery. In a sub-sample of women, peripheral blood will be taken for immunological/molecular studies, and placental samples will be collected. To assess with precision the prevalence of infection (estimated to be around 4% on average) and to obtain sufficient number of pregnant women with P vivax infection to determine the impact on birthweight, 2000 pregnant women per site will be enrolled. Due to the likely low prevalence of infection in pregnancy, the number of pregnant women with P. vivax per site will probably not be enough to assess specific impact for each site, thus a multicentric study design will be used. Immunological analysis will be performed to unveil whether there are pregnancy-specific immune responses. Phenotypic and genotypic analyses of parasites from the placenta should reveal their adhesive properties and whether the accumulation of infected erythrocytes unique parasite population.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-HEALTH-2007-A
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

FUNDACIO DE RECERCA CLINIC BARCELONA-INSTITUT D INVESTIGACIONS BIOMEDIQUES AUGUST PI I SUNYER
EU-Beitrag
€ 1 043 655,00
Adresse
CARRER ROSSELLO 149
08036 Barcelona
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0