Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

An integrated concept of tumor metastasis: implications for therapy

Ziel

From many perspectives our concept of the process of metastasis is inadequate and needs to be revised. In particular, the potential impact of recent ideas about the cellular basis of tumor growth (cancer stem cells) and the establishment by remote tumors of special permissive microenvironments in target organs prior to metastasis (metastatic niches) remains to be explored. In the TuMIC project we will use novel experimental approaches to integrate these newly emerging principles and ideas with the different hypotheses that have until now tried to explain the process of metastasis. Specifically we aim to understand how cancer stem cells behave in and contribute to metastasis, and how networks and pathways that are known to regulate metastasis affect their properties. Further objects are to determine how a permissive microenvironment for metastasis formation is established in given organs, how this contributes to determining patterns of metatasis, and how these microenvironments interact with cancer stem cells. These studies will facilitate the development of an improved and more accurate concept about the process of metastasis. In turn, this will have fundamental ramifications for the way in which novel anti-cancer therapies are designed, and most importantly should provide important new insights into how cancer and in particular metastatic disease can be successfully treated. With this in mind we will also perform preclinical studies that build on TuMIC findings with the aim of developing novel anti-cancer therapies.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-HEALTH-2007-A
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

RUPRECHT-KARLS-UNIVERSITAET HEIDELBERG
EU-Beitrag
€ 501 388,88
Adresse
SEMINARSTRASSE 2
69117 Heidelberg
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Baden-Württemberg Karlsruhe Heidelberg, Stadtkreis
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (13)

Mein Booklet 0 0