Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

ScalPL : A Scalable Programming Language

Ziel

"The goal of this project is the development of a growable programming language: a language whose vocabulary can easily be extended for purposes such as the development of domain-specific languages. The proposal addresses the long-standing ""holy grail"" of programming: Removing the ""representational gap"", making a program look like a description of a domain expert. This project is certainly not the first one that adresses this goal. The main novelty of this approach is its emphasis on scalability. We call an approach to grow a language scalable, if it is easy to compose multiple extensions of a language (composability), and if an extended language can be extended with the same concepts and techniques as the original language (regularity). Without composability, components can only be refined in a linear fashion. Without regularity, a different technology is required on each level of size and abstraction, thereby inhibiting scalability. If this project is successfull, it can substantially contribute to a radically new approach to programming, where many different kinds of techniques to provide domain-specific abstractions, such as frameworks, containers, libraries, domain-specific languages, code generators, and interpreters are subsumed by a single technology to grow or define a language. To this end, this project will combine and extend research results from the domains of (embedded) domain-specific languages, generative and model-driven development, aspect-oriented programming, and advanced type- and module systems."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2007-StG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

PHILIPPS UNIVERSITAET MARBURG
EU-Beitrag
€ 1 244 557,00
Adresse
BIEGENSTRASSE 10
35037 Marburg
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Hessen Gießen Marburg-Biedenkopf
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0