Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Bimanual Rehabilitation System for Distal Upper Extremity Therapy

Ziel

Assistance of repetitive and physically involved rehabilitation exercises through use of robotic devices not only helps eliminate the physical burden of movement therapy for the therapists, but also decreases application related costs. Moreover, robot mediated rehabilitation therapy allows quantitative measurements of patient progress and can be used to realize new treatment protocols. In the literature, beneficial effects of robot assisted rehabilitation over conventional therapy have been shown through clinical trials. In this project, development and testing of a robot assisted rehabilitation system for treatment of upper extremity motor dysfunction secondary to neurological problems is proposed. The project involves a) design and manufacturing of powered exoskeletons to assist forearm and wrist rotations, b) derivation and implementation of bilateral control techniques, c) synthesis of bilateral and tele-operated control/assistance methods that will allow users to practice self-induced therapy through use of their healthy arms, and d) design of human subject experiments to test efficacy of the developed assistance methodologies. The primal novelty of the proposed project comes form the system design that allows bilateral and teleoperated assistance schemes. The design is aimed to serve as an investigation and development platform for new treatment and assessment techniques while also being capable of implementing conventional treatments. A self-assisted therapy concept is proposed that has the potential to have a profound and lasting influence the way rehabilitation therapies are delivered. Targeting the distal parts of upper extremities, the proposed bilateral system is first of its kind in the literature. Moreover, the proposed exoskeleton has a novel parallel kinematic structure that allows independent control and monitoring of wrist rotations about a specified axis.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2007-4-3-IRG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IRG - International Re-integration Grants (IRG)

Koordinator

SABANCI UNIVERSITESI
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Adresse
ORTA MAHALLE UNIVERSITE CADDESI N 27 TUZLA
34956 ISTANBUL
Türkei

Auf der Karte ansehen

Region
İstanbul İstanbul İstanbul
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0