Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Quantum gases of ultracold polar molecules

Ziel

I propose to realize quantum gases of ultracold molecules with a permanent electric dipole moment. This project aims at a significant extension of the field of ultracold quantum gases towards more complex particles interacting via long-range, anisotropic interactions. Quantum gases of polar molecules would allow to study novel kinds of matter waves, to solve open questions in modern condensed matter physics, to explore novel quantum phases and to implement novel quantum computing schemes. Weakly bound heteronuclear dimers formed in ultracold atomic quantum mixtures via magnetic Feshbach resonances will be coherently transferred to deeply-bound ro-vibrational states using laser fields. The formation of both bosonic and fermionic molecules will be explored in different alkali mixtures. The high degree of coherence of the molecular quantum gases will allow to prepare them in selected rotational states of the absolute ground electronic and vibrational state. The molecular electric dipoles will be manipulated via electric and microwave fields. The precise dynamical control of the shape and strength of the dipole-dipole potential will allow to engineer a variety of quantum states and to study many interdisciplinary phenomena. The following themes will be explored: phenomenology of dipolar quantum gases, lattice spin models, polar molecules as qubits.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2007-StG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

LABORATORIO EUROPEO DI SPETTROSCOPIE NON LINEARI
EU-Beitrag
€ 1 230 000,00
Adresse
Via Nello Carrara 1
50019 Sesto-Fiorentino (Fi)
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Toscana Firenze
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0