Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Systems Analysis of Plant Metabolism through the Integration of Heterogeneous Data from Genetics, Informatics and Metabolomics

Ziel

"The term METABOLISM describes all the chemical reactions and interactions that take place in a biological system. The regulation of metabolic pathways is constantly tuned in order to suit the needs of development and fitness. The main goal of the proposed research is to unravel networks of genes and proteins which coordinate the activity of metabolic pathways during plant development and stress response. In Phase I of the project, an infrastructure will be set-up that includes metabolite analyses technologies, a large tomato mutant population and a collection of tomato transcription factor genes. In Phase II, the population will be screened for novel mutants and genes associated with the research interests of the lab. The screens will include: a) visual screening, b) HTP, non laborious assays, c) non-targeted metabolite analysis for the detection of differential metabolites using LC-MS, and d) screening by a reverse genetic approach (from sequence to mutant) through transposon display. The collection of transcription factors will be used for rapid gene function analysis by means of Virus Induced Gene silencing (VIGS), and for the generation of a tomato transcription factors ""Interactome"" map. In Phase III, selected genes and mutants will be subjected to a detailed characterization including: a) the regulatory networks controlling fruit development, b) the regulation of metabolic pathways associated with plant surface metabolism and c) the regulation of the Isoprenoid pathway (including the glycoalkaloids and carotenoids). Data gathered from diverse platforms and screens will be integrated using computational tools to provide new knowledge on the genetic control of metabolic pathways that is currently very limited. This research addresses a major challenge, namely, the extensive acquisition of an heterogeneous set of data (genetic, gene expression, protein interaction and metabolic) and their integration to identify regulatory networks controlling plant metabolism."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2007-StG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

WEIZMANN INSTITUTE OF SCIENCE
EU-Beitrag
€ 1 009 000,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0