Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

HIRF Synthetic Environment

Ziel

The HIRF SE research project has the goal of providing the aeronautics industry with a framework which can be used during the development phase to mitigate the EM aspects. In addition it will provide a considerable reduction in the certification/qualification tests required on air vehicle. The HIRF SE main objectives can be summarized by the two followings items: • Full validated and integrated solutions to model, to simulate numerically and to test air vehicles for EM aspects during design and certification; • To build (from past and ongoing works) an integrated approach with an open and evolutionary architecture. The HIRF Synthetic Environment expected results can be summarized by the following items: • Capability to deal with the increased use of composite materials and structures by the airframe industry. The HIRF SE framework will include the most advanced computational models for the numerical simulation of the EM characteristics and performance of composite materials. • Capability to deal with the complete internal and external electromagnetic environment (present and foreseen). The HIRF SE tool will be able to simulate a wide spread typology and number of EM (internal and external) interference sources. • To take advantage of a large community to develop and issue a work on modelling of excellence. The result will be to develop and issue a work of excellence on EM modelling by gathering a large team of scientists, academic and industrial engineers, cooperating to build a reference tool of their own. • A developed methodology/tool well recognized inside the civil aviation community in accordance with certification bodies. Taking into account the HIRF Synthetic Environment main objectives and the following expected results it is possible to affirm the HIRF SE project addresses the scope of work described in the FP7 Work Programme.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-AAT-2007-RTD-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-IP - Large-scale integrating project

Koordinator

ALENIA AERMACCHI SPA
EU-Beitrag
€ 1 741 245,77
Adresse
PIAZZA MONTE GRAPPA 4
00195 Roma
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (44)

Mein Booklet 0 0