Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

Molecular Mechanisms of Glioma Genesis and Progression

Ziel

Glioma is the most common and aggressive tumour of the brain and its most malignant form, glioblastoma multiforme, is nowadays virtually not curable. Very little is known about glioma genesis and progression at the molecular level and not much progress has been achieved in the treatment of this disease during the last years. The understanding of the molecular mechanisms involved in the biology of glioma is essential for the development of successful and rational therapeutic strategies. Our project aims to: 1- Study the role of the TGF-beta, Shh, Notch, and Wnt signal transduction pathways in glioma. These pathways have been implicated in glioma but still not much is known about their specific mechanisms of action. 2- Study of a cell population within the tumour mass that has stem-cell-like characteristics, the glioma stem cells, and how the four mentioned pathways regulate their biology. 3- Study the role of a transcription factor, FoxG1, that has an important oncogenic role in some gliomas and that it is regulated by the four mentioned pathways interconnecting some of them. Our approach will be based on a tight collaboration with clinical researchers of our hospital and the study of patient-derived tumours. We will analyse human biopsies, generate primary cultures of human tumour cells, isolate the stem-cell-like population of patient-derived gliomas and generate mouse models for glioma based on the orthotopical inoculation of human glioma stem cells in the mouse brain to generate tumours with the same characteristics as the original human tumour. In addition, we will also study genetically modified mouse models and established cell lines. We expect that our results will help understand the biology of glioma and cancer, and we aspire to translate our discoveries to a more clinical ambit identifying molecular markers of diagnosis and prognosis, markers of response to therapies, and unveil new therapeutic targets against this deadly disease.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2007-StG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

FUNDACIO PRIVADA INSTITUT D'INVESTIGACIO ONCOLOGICA DE VALL-HEBRON (VHIO)
EU-Beitrag
€ 1 068 002,42
Adresse
CALLE NAZARET 115-117
08035 Barcelona
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0