Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

The Function of inflammatory signalling pathways in acute and chronic liver disease and liver cancer

Ziel

The aim of this proposal is to examine the role of inflammatory signalling pathways in murine models of liver and biliary disease by application of conditional gene targeting using cre/loxP technology. Previous studies have provided evidence that the NF-kB pathway and its activating kinase complex – consisting of three subunits: IKK1, IKK2 and NEMO – are crucial regulators of liver physiology and pathology, but their differential, cell specific functions in the liver are currently only poorly understood. The first part of this proposal will focus on the evaluation of molecular mechanisms underlying the development of hepatocellular carcinoma in a setting of chronic hepatitis. By using a novel mouse model of spontaneous liver cancer based on conditional deletion of NEMO in hepatocytes, the functions of cytokines, specific intracellular signalling pathways, the innate and adaptive immune system and the role of hepatic stem cells in hepatitis and carcinogenesis will be examined. In the second part of this proposal, we will extend these studies by evaluating the function of NEMO/NF-kB in other hepatic cell compartments, specifically the function of NEMO in hepatic stellate cells and liver fibrosis, the endothelial function of NEMO/NF-kB in an in vivo model of hepatic ischemia-reperfusion injury and the role of the NF-kB pathway in biliary epithelial cells and inflammatory biliary diseases. Finally, in the third part of this proposal we will analyse the unknown intrahepatic role of non-canonical, IKK1-dependent signalling pathways and the function of TAK1 – a molecule at the interface between inflammatory and developmental pathways – in liver injury, fatty-liver-disease and insulin-resistance. Knowledge gained by these studies and the further understanding of the cell specific hepatic function of NF-kB and related pathways might build the basis for the development of novel pharmacological approaches for the future treatment of liver diseases and cancer in humans.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2007-StG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITAETSKLINIKUM AACHEN
EU-Beitrag
€ 1 600 356,00
Adresse
Pauwelsstrasse 30
52074 Aachen
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Nordrhein-Westfalen Köln Städteregion Aachen
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0