Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

Expression and Methylation Status of Genes Regulating Placental Angiogenesis in Normal, Cloned, IVF and Monoparental Sheep Foetuses

Ziel

Normal placental angiogenesis is critical for embryonic survival and development. Epigenetic modifications, such as methylation of CpG islands, regulate the expression and imprinting of genes. Epigenetic abnormalities have been observed in embryos from assisted reproductive technologies (ART), which could explain the poor placental vascularisation, embryonic/fetal death, and altered fetal growth in these pregnancies. Both cloned (somatic cell nuclear transfer, or SNCT) and monoparental (parthogenotes, only maternal genes; androgenotes, only paternal genes) embryos provide important models for studying defects in expression and methylation status/imprinting of genes regulating placental function. Our hypothesis is that placental vascular development is compromised during early pregnancy in embryos from ART, in part due to altered expression or imprinting/methylation status of specific genes regulating placental angiogenesis. We will evaluate fetal growth, placental vascular growth, and expression and epigenetic status of genes regulating placental angiogenesis during early pregnancy in 3 Specific Aims: (1) after natural mating; (2) after transfer of biparental embryos from in vitro fertilization, and SCNT; and (3) after transfer of parthenogenetic or androgenetic embryos. These studies will therefore contribute substantially to our understanding of the regulation of placental development and vascularisation during early pregnancy, and could pinpoint the mechanism contributing to embryonic loss and developmental abnormalities in foetuses from ART. Any or all of these observations will contribute to our understanding of and also our ability to successfully employ ART, which are becoming very wide spread and important in human medicine as well as in animal production.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2007-StG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI TERAMO
EU-Beitrag
€ 363 600,00
Adresse
VIA RENATO BALZARINI 1 3 5 7
64100 Teramo
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Sud Abruzzo Teramo
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0