Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Infrafrontier The European infrastructure for phenotyping and archiving of model mammalian genomes

Ziel

Medically related Life Sciences use the mouse as a model system to understand the molecular basis of health and disease in humans (>95% similarity of genes in humans and mice). An essential task for Biomedical Sciences in the 21st century will be the functional analysis of mouse models for every gene in the mammalian genome. The major bottlenecks identified by the user community will be proper characterization (Mouse Clinics), archiving and dissemination of mouse disease models to the research laboratories. The current capacities, governance structures and funding strategies of existing infrastructures will not be able to serve the upcoming urgent needs. Thus it is imperative to organise and establish now an efficient distributed infrastructure for the phenotyping, archiving and dissemination of mouse models on a well concerted, large-scale and pan-European level. This will be a prerequisite for maintaining Europe’s leading role in the functional annotation of the mouse genome. Infrafrontier will guarantee the accessibility of mouse models and will be essential to facilitate their exploitation. Infrafrontier integrates 15 European laboratories with exceptional track records to implement and run large-scale infrastructures. Infrafrontier builds on existing infrastructures under EMMA and EUMODIC and forms a coalition with a significant number of funding agencies to develop the prerequisites to a common European infrastructure. The Infrafrontier preparatory phase aims to organise a stable and sustainable infrastructure by 1) the identification of the most suitable legal form, 2) developing a business plan based on a sustainable funding concept, 3) reaching a legal agreement between all partners and 4) providing a strategic plan for the construction phase. Infrafrontier will therefore give Europe a leading position in the worldwide competition on resources and knowledge for medically relevant mouse models by providing a user-driven platform.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-INFRASTRUCTURES-2007-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-CSA-Infra - Combination of CP and CSA

Koordinator

HELMHOLTZ ZENTRUM MUENCHEN DEUTSCHES FORSCHUNGSZENTRUM FUER GESUNDHEIT UND UMWELT GMBH
EU-Beitrag
€ 2 534 199,24
Adresse
INGOLSTADTER LANDSTRASSE 1
85764 Neuherberg
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bayern Oberbayern München, Landkreis
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (28)

Mein Booklet 0 0