Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

ASSET – Aeronautic Study on Seamless Transport

Ziel

Airport ground processes still conceal a considerable potential for improvement of time efficiency. Recent studies from Eurocontrol Performance Review Commission prove that insufficient punctuality in air transport results mainly from variance in off-block times. This leads to poor predictability and sizeable inefficiencies throughout the whole air transport system. Aim of proposed project is to develop and assess solutions for airport process improvement in terms of time efficiency regarding both, passenger process and aircraft turnaround in an integrated approach. Therefore, representatives of nearly all directly or indirectly involved stakeholders (airports, airlines, aircraft manufacturers, technological suppliers, security service providers etc.) gathered to work conjointly on this project. Elaboration of potential solutions will comprise compilation of currently discussed solution approaches (e.g. CDM, Total Airport Management etc.) as well as development of new opportunities focussing on three main process chains: 1) passenger processes 2) baggage processes 3) aircraft turnaround processes Emphasis is placed on identifying those solutions achieving the most promising target contribution instead of going into details of a certain approach. Each solution – first particular and in a later phase integrated solution scenarios – deemed expedient, become assessed by dint of simulating characteristic traffic scenario into two generic airport reference models. These airport models are assigned to represent a hub airport (with a substantial part of connecting passengers) and a medium-sized airport (point-to-point and low-cost traffic), defined and generated in the context of this project. Suchlike models are lacking so far and could actually be used for other projects and assessments. Outcome will be a ranking list specifying most promising solutions as basis for future development, reference models and a systematic scheme for future airport assessments.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-AAT-2007-RTD-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

DEUTSCHES ZENTRUM FUR LUFT - UND RAUMFAHRT EV
EU-Beitrag
€ 521 526,25
Adresse
LINDER HOHE
51147 KOLN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Nordrhein-Westfalen Köln Köln, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (14)

Mein Booklet 0 0