Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Evaluating and controlling the risk of African swine fever in the EU

Ziel

African swine fever (ASF) in EU member states is currently confined to Italy (Sardinia), it was recently introduced to Caucasian regions and it is highly prevalent in sub-Saharan African countries. In both the EC and Africa changes in the epidemiology of the disease have recently been observed, related to newly emerging strains of ASFV, emphasising the serious threat this disease represents to the growing pig farming sector in Africa and Europe. This project will provide new tools and strategies for the control of ASF in Africa and reduce the risk of importation and/or spread of the disease in EU member states The project will evaluate the current ASF epidemiology in Africa, develop and validate a generic risk assessment for the introduction of ASF into EU countries and subsequent control strategies. The project will also develop and validate new antibody and nucleic acid-based diagnostic tools for ASF, including front line and pen-side tests, which will be supplied to diagnostic facilities in Africa and the Animal Health Laboratories in the EU for the early detection of potential ASFV incursions, in particular by the newly emerging strains. Additionally the project will study the interaction of ASFV and host genes following experimental infection with a view to obtaining attenuated recombinant virus strains that may be potential future candidates for a vaccine and the characterization of pig immune mechanisms relevant for survival following infection with ASFV. The new strategies and the tools developed within this project will be transferred to African partners, and other interested countries, and established in these countries through local training/workshops and technology transfer.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-KBBE-2007-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

FACULDADE DE MEDICINA VETERINARIA- UNIVERSIDADE TECNICA DE LISBOA
EU-Beitrag
€ 339 000,00
Adresse
AVENIDA DA UNIVERSIDADE TECNICA POLO UNIVERSITARIO DO ALTO DA AJUDA
1300 477 LISBOA
Portugal

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (16)

Mein Booklet 0 0