Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Common Language Resources and Technology Infrastructure

Ziel

The ultimate goal of CLARIN is the construction and operation of a shared distributed infrastructure that aims at making language resources and technology available to the humanities and social sciences research communities at large. The preparatory phase will pave the way for implementation along 4 dimensions: Funding and governance: The aim is to bring together the funding agencies and to work out a ready-to-sign draft agreement between the funding agencies in the participating countries about governance, financing, construction and operation of the infrastructure. Technical: The technical objective is to provide a detailed specification of the infrastructure, agreement on data and interoperability standards to be adopted, and a running, validated prototype based on these specifications. The validation should cover technical, linguistic and user aspects. Language: For the validation the prototype will be populated with a selection of language resources and technologies for all participating languages. The objective is to deliver a sufficiently populated, and thoroughly tested prototype that demonstrates the adequacy of the approach for all participating languages. User: In order to fully exploit the potential of what language resources and technology have to offer to the humanities and social sciences communities we will: (i) make an analysis of current practice in the use of language technology in the humanities in order to establish the needs; (ii) launch and monitor typical humanities projects in order to validate the prototype and its specifications; (iii) create awareness in the humanities and social sciences communities of the potential of the use of language resources and technology to improve or innovate their research; (iv) bring together the humanities and language technology communities in order to ensure lasting synergies.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-INFRASTRUCTURES-2007-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-CSA-Infra - Combination of CP and CSA

Koordinator

UNIVERSITEIT UTRECHT
EU-Beitrag
€ 793 669,00
Adresse
HEIDELBERGLAAN 8
3584 CS Utrecht
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (35)

Mein Booklet 0 0