Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Development of advanced BIOREFinery schemes to be INTEGrated into existing industrial fuel producing complexes

Ziel

"The overall aim of BIOREF-INTEG is to develop advanced biorefinery schemes to be integrated into existing industrial fuel producing complexes. S&T project objectives are: to make the production of biofuels more competitive, to identify and develop the optimal integrated biorefinery schemes for the production of best suited ""building blocks"" in terms of processes and bioproducts, and to identify opportunities of various biomass-based sectors to produce fuels while increasing their market competitiveness by co-producing added-value products. Sectors dealt with are: sugar/starch (bioethanol), biodiesel, pulp/paper, conventional oil refinery, power production, food industry, agrosector. The project is performed by 7 separate but strongly interrelated workpackages dealing with: mapping of existing industrial fuel complexes in Europe (reference-cases); definition most promising added-value bioproducts; knowledge import from outside the EC; integral technical, economic and ecological system assessments to select most promising market specific integrated biorefineries; technology deployment; knowledge dissemination and training, and project management. The project is co-ordinated by ECN (The Netherlands). Other participants involved: 4 SMEs (ETC, TK, VFT, Bioro), 3 industries (Greencell, Cehave, Repsol), 2 universities (Aston, UGent) and 3 RTD institutes (VTT, WUR A&F, STFI). Project duration: 24 months. Total requested EC-grant: 995 kEuro."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ENERGY-2007-1-RTD
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-SA - Support actions

Koordinator

NRG PALLAS BV
EU-Beitrag
€ 146 476,58
Adresse
WESTERDUINWEG 3
1755 LE PETTEN
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
West-Nederland Noord-Holland Kop van Noord-Holland
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (13)

Mein Booklet 0 0