Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

SHLOW – ‘Show Me How Slow’: Mobilising Evidence from Transport Research into Speed

Ziel

There is a well documented relationship between speed and collisions. Excessive and inappropriate speed is the single biggest contributory factor in fatal road crashes. It increases both the risk of a crash happening and the severity of injuries resulting from crashes. Speed – which encompasses excessive speed (i.e. driving above the speed limits) or inappropriate speed (driving too fast for the prevailing conditions, but within the legal limits) is contributing to as much as one third of fatal accidents and an aggravating fact in all accidents. Speeding poses particular risks to vulnerable road users such as pedestrians and cyclists as well. Moreover, speed reduction mitigates the negative environmental impacts of transport. Excessive speed contributes to significant adverse impacts on the environment, as the level of exhaust emissions; fuel consumption and noise emitted by vehicles are closely related to vehicle speed. Speed has also an important impact on the quality of life in urban areas, where fast moving vehicles can interfere with the quality of life of urban residents. Mitigating speed is therefore a cornerstone in bringing safety and sustainability together. The objective of the SHLOW Project is to raise citizens’ awareness on the link between safety and sustainability in transport research and policy by focusing on speed management as a major aspect in preventing road casualties and protecting the environment. In addition to generally highlighting EU research results in this important area, the European Transport Safety Council (ETSC) and its national member organsations will promote further research into the acceptance and use of ‘speed management technologies’ such as Intelligent Speed Assistance systems.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-TPT-2007-RTD-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-SA - Support actions

Koordinator

THE EUROPEAN TRANSPORT SAFETY COUNCIL
EU-Beitrag
€ 570 320,00
Adresse
Avenue de Celtes 20
1040 Bruxelles / Brussel
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Région de Bruxelles-Capitale/Brussels Hoofdstedelijk Gewest Région de Bruxelles-Capitale/ Brussels Hoofdstedelijk Gewest Arr. de Bruxelles-Capitale/Arr. Brussel-Hoofdstad
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (13)

Mein Booklet 0 0