Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Advanced Impacts evaluation Methodology for innovative freight transport Solutions

Ziel

AIMS applies an innovative approach to develop a methodology to assess and evaluate research projects related to freight transport supported in FP5 and FP6. Freight transport is a key element for the economy, raising various environmental, social, security or safety issues that are severely increasing, also in the future. Innovation is a key bridging both streams. High investments in freight transport RTD are made, however, various RTD projects have never passed the commercialisation threshold. AIMS aims to minimize the risks of public or private investments in freight transport RTD. AIMS will identify critical factors of RTD projects through success and failure analysis of previous FP5 and FP6 projects. Based on results coming from the analysis of the past, present and future (notably as seen by Technological Platforms and Advisory councils), AIMS will assess the positive or negative impacts of European research FP and projects in particular in the economic, social and environmental fields. A specific care will be given to depict changes operated by the different Member States and catalysed by EU research programs. Guidelines for current and future FP7 projects will then be produced and recommendations for the definition of new research policy objectives provided. This will be carried out by a Researcher group under the direction of a Secretariat and the caution of an Experts group, in direct interaction with End-Users, Industries and Technology Platform & Advisory Council of each mode including intermodal gathered among dedicated groups. Two workshops and one final conference will be organised integrating the different groups to confront results obtained to really concerned actors. A dedicated internet platform will be set up to ensure pro-active communication. A handbook will be set up including consolidated guidelines to policy makers, industry and the research community. AIMS contribute to generate new knowledge on transport RTD and relevant social, environmental and economic issues, establish a better dialogue between policy, industry and research, ensure consistency between their approaches, and strengthen their competitiveness and innovation efforts toward a sustainable transport system.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-TPT-2007-RTD-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-SA - Support actions

Koordinator

PTV PLANUNG TRANSPORT VERKEHR GmbH
EU-Beitrag
€ 288 900,49
Adresse
HAID UND NEU STRASSE 15
76131 Karlsruhe
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Baden-Württemberg Karlsruhe Karlsruhe, Stadtkreis
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0