Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

More Affordable Aircraft structure through eXtended, Integrated, and Mature nUmerical Sizing

Ziel

Even though composite materials are more and more used in modern airframes, many significant improvements are still achievable. Firstly, the substitution of the assembly of many small composite parts by a single one-shot large part provides additional weight reduction. Secondly, the final assembly line process must be adapted to composite properties (lack of ductility, stiffness). Thirdly, if the appropriate level of confidence and cycle time was available, Simulation-based design would provide a faster and less expensive path to find the optimal structures than the current development process, which relies on physical tests. Lastly, more conductive composites are necessary to avoid additional weight for system protection. The aim of MAAXIMUS (More Affordable Aircraft structure through eXtended, Integrated, & Mature nUmerical Sizing) is to demonstrate the fast development and right-first-time validation of a highly-optimised composite airframe. The MAAXIMUS objectives related to the highly-optimised composite airframe are: 50% reduction of the assembly time of large composite sections; 10% reduction of manufacturing & assembly recurring costs; 10% reduction of the structural weight. The MAAXIMUS objective related to a faster development is to reduce by 20% the current development timeframe of aircraft structures and by 10% the corresponding cost. The MAAXIMUS objective related to the right-first-time structure is to additionally reduce the airframe development costs by 5% through the delivery of a predictive virtual test capability for large composite structures with a quantified level of confidence, to avoid late and costly changes This will be achieved through coordinated developments on a physical platform, to develop and validate the appropriate composite technologies for low weight aircraft and a virtual structure development platform, to identify faster and validate earlier the best solutions through major improvements in airframe Simulation-base design.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-AAT-2007-RTD-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-IP - Large-scale integrating project

Koordinator

AIRBUS OPERATIONS GMBH
EU-Beitrag
€ 2 983 285,00
Adresse
KREETSLAG 10
21129 Hamburg
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Hamburg Hamburg Hamburg
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (59)

Mein Booklet 0 0