Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Advanced Experimentally Validated Integrated OLED Model for a breakthrough in high-performance OLED technology

Projektbeschreibung


Organic and large-area electronics, visualisation and display systems

White Organic Light Emitting Diodes (OLEDs) are potentially highly efficient large area light sources, that can be used for general lighting applications in hitherto unprecedented ways, such as light-emitting flexible foils. In the past years, the luminous efficacy of prototype white OLEDs has shown a very fast, fivefold, increase. In principle, there seems to be no fundamental obstacle towards 100 lm/W efficiency, beyond that of fluorescent lamps. However, in practice the ever-increasing complexity of OLEDs (20 layers or more) now hampers further progress towards that goal, in part because reaching this efficiency goal is only of practical interest in combination with durability, colour stability and tunability, mechanical stability and ease of fabrication.

For the further development of efficient white OLEDs, the availability of an experimentally validated opto-electronic device model will be crucial. Today's "first generation" models, based on conventional understanding of transport and photo-physical processes, are at least incomplete for realistic OLED materials. The AEVIOM project aims at enabling a breakthrough in white OLED efficiency and lifetime by the development and application of an integrated second generation OLED model.

After experimental validation, the model will provide a quantitatively correct physical description of the effects of disorder on the transport and photo-physical processes. The model will be the basis for numerical methods that properly include the entire chain of electrical and optical effects inside the organic semiconductor, as well as the optical outcoupling. Finally, experimentally validated recommendations will be given towards the realization of a breakthrough in white OLED efficiency and lifetime, and also in device manufacturing (simplified optimal layer structure).

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2007-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

PHILIPS ELECTRONICS NEDERLAND BV
EU-Beitrag
€ 497 453,00
Adresse
HIGH TECH CAMPUS 52
5656 AG Eindhoven
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
Zuid-Nederland Noord-Brabant Zuidoost-Noord-Brabant
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0