Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Open Media Platform

Projektbeschreibung

Service and Software Architectures, Infrastructures and Engineering
The overall objective of the OMP project is to develop technologies and standards which facilitate dynamic composition of media-rich services for mobile devices and scale with device performance...

Supporting the next generation of content-rich networked services on mobile devices is presenting major technical challenges for Europe's semiconductor and Consumer Electronics industries. Unlike the standard PC architecture, these devices have huge variation in multimedia capability and must operate under widely varying network conditions. Software complexity growth on these devices is now outpacing software productivity improvements by a factor of 4 to 1. Limited by cost and time-to-market constraints, current practices result in client services that are statically defined and non-optimal within the context of operation. OpenMediaPlatform (OMP) aims to define an open service infrastructure for media-rich end-user de-vices that will address software productivity and optimal service delivery challenges. OMP innovatively combines two main streams of modern software engineering:
1) Split compilation techniques that leverage component based SW engineering and provide binary portability (CLI standard) with no performance penalty;
2) Standardized and open application programmers' interfaces (API) for advanced multimedia stacks that support resource management and context awareness at component level.
Together, these two technologies will deliver a computing tools infrastructure and a media infrastructure to ensure optimal deployment of dynamically composed media services that scale with device and network capabilities. The OMP approach will be demonstrated using scalable video coding on two different platforms. The expected results are:
1) An open-source GNU-based static compiler for the generation of processor-independent CLI binaries with additional metadata for deployment-time component optimization,
2) A CLI dynamic compiler and runtime system exploiting component-specific metadata,
3) A resource-aware system specification and design tool and 4) a set of improved standard API's for multimedia components and a reference opensource project.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2007-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

POLITECNICO DI MILANO
EU-Beitrag
€ 545 393,00
Adresse
PIAZZA LEONARDO DA VINCI 32
20133 Milano
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Lombardia Milano
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0