Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Lean Product and Process Development

Ziel

The proposal is addressing the need of European manufacturing companies of a new model that go beyond lean manufacturing to ensure the transformation of the enterprise into lean environment. This is to response to the customers and market demands of value creation incorporating sustainability, culture and customisation. A significant change in enterprise performance can come from the adoption of lean thinking throughout the entire product life cycle. The aim is to develop a new model based on lean thinking that will consider entire product life cycle, providing a knowledge based environment to support value creation to the customers in term of innovation and customisation, quality as well as sustainable and affordable products. This will be called Lean Product and Process Development (LeanPPD) paradigm. The required knowledge for value creation in LeanPPD model will be developed based on the European standard and open architecture to ensure data and knowledge integrity and to provide a lean environment across the product life cycle and the supply chain. The project proposes to develop novel set-based lean design tools that ensure the concurrent consideration and development of lean product design as well as it associated lean manufacturing system. The user driven approach will be ensured by the six business cases (BC) provided by the end-users from different sectors in the consortium. These BCs will serve to derive requirements upon the tools, methodology and models being developed , to test the solutions developed and will serve as industrial demonstrators of the proposed concept.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-NMP-2007-LARGE-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-IP - Large-scale integrating project

Koordinator

FUNDACION TECNALIA RESEARCH & INNOVATION
EU-Beitrag
€ 1 030 549,00
Adresse
PARQUE CIENTIFICO Y TECNOLOGICO DE BIZKAIA, ASTONDO BIDEA, EDIFICIO 700
48160 DERIO BIZKAIA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noreste País Vasco Gipuzkoa
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (11)

Mein Booklet 0 0