Projektbeschreibung
Networked Media
ADAMANTIUM proposes a Multimedia Content Management System (MCMS) focused on performing dynamic cross-layer adaptations for optimization of the user experience in terms of perceptual quality for IPTV and VoIP services. This multimodal management system will be applied in an integrated and coherent way along all the network layers and delivery-chain nodes based on a user/customer-centric approach rather than a typical engineering one.
The predominant candidate for current trend of multimedia services convergence with mobile/fixed networks and broadcast-interactive applications is the IP Multimedia Subsystem (IMS). IMS entails novel business opportunities for pioneering and emerging multimedia services, such as IPTV and VoIP video call applications. However, this strong commercial interest on this promising convergent IMS environment is balanced by the lack of efficient user/customer-centric network management mechanisms. ADAMANTIUM proposes an IMS-compatible Multimedia Content Management System (MCMS) focused on performing dynamic cross layer adaptations for optimization of the user experience in terms of perceptual quality for IPTV and VoIP services. This multimodal management system will be applied in an integrated and coherent way along all the network layers and delivery-chain nodes based on a user/customer-centric approach rather than a typical engineering one. Towards this, the proposed management system will make use of advanced IMS-compatible PQoS and NQoS monitoring and adaptation mechanisms across the network delivery-chain, enhancing in this way the current IMS management functions by providing perceptual awareness to them. ADAMANTIUM MCMS will be implemented and demonstrated on an actual IMS platform installed over a UMTS access network, where VoIP-based and IPTV applications over IMS services will be provided.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
FP7-ICT-2007-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Koordinator
15 341 AGIA PARASKEVI
Griechenland
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.