Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Field opErational teSts supporT Action

Projektbeschreibung


ICT for Intelligent Vehicles and Mobility Services

The FESTA Support Action is a vital step in the realisation of scientifically robust and efficiently run Field Operational Tests which aim to evaluate key ICT functions. A consortium of European experts with a wide range of skills has been formed to allow the development of a "best-practise" handbook which will guide the design and implementation of an FOT. The consortium involves the participation of academic institutes and national research laboratories, vehicle manufacturers and system providers, along with representatives of national road authorities. This allows the dovetailing of scientific integrity and practical considerations. This Support Action will consider the whole lifecycle of an FOT, from the analysis of stakeholders' needs, the choice of behavioural and other (performance and individual) indicators, the methods by which they are measured (data acquisition), and analysed, reported and integrated and legal, ethical and procedural considerations. In addition, a whole range of ICT functions will be considered, ranging from vehicle systems (e.g. collision warning systems), cooperative systems (e.g. traffic management systems) and nomadic devices such as driver information systems. Running alongside the standard management functions, will be the development of two key workshops to involve wider participation of stakeholders. They will provide the opportunity to undertake needs analyses and dissemination activities. The potential for exploitation of the results and outputs of the FESTA Support Action are high, given the specific EC call for FOTs in the near future.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2007-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Koordinator

CENTRO RICERCHE FIAT SCPA
EU-Beitrag
€ 121 217,00
Adresse
STRADA TORINO 50
10043 ORBASSANO
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Piemonte Torino
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (20)

Mein Booklet 0 0