Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Compliance-driven Models, Languages, and Architectures for Services

Projektbeschreibung

Service and Software Architectures, Infrastructures and Engineering
The COMPAS project will design and implement novel models, languages and an architectural framework to ensure the compliance of services to design rules and regulations.

The COMPAS project will design and implement novel models, languages, and an architectural framework including required software components and services to ensure dynamic and on-going compliance of software services to business regulations and the stated user service-requirements. This is achieved using the model-driven software development (MDSD) approach to enable organizations developing custom business compliance solutions faster, cheaper, and with less required programming skills.
We devise a "design-for-compliance" technology framework which will be used to ensure compliant composition of business processes and services and that will allow specification, validation, and enforcement of comprehensive compliance policies related to these processes and services. To provide a framework for satisfying compliance concerns pertaining service compositions and permit re-use of this, we will enhance business process languages, such as (but not limited to) the Business Process Execution Language (BPEL), with enforceable compliance concepts and policies. Furthermore, we will develop specification languages and models for expressing typical compliance concerns.
A formally grounded and implemented behavioural model for services and service composition will be provided enabling the formal validation of compliance of composed services to the behaviour and process constraints specifications. With our contributions, compliance concerns can be checked statically as well as dynamically. Finally, we will develop monitoring and management tools for tracking and validating those compliance concerns that can only be verified at runtime, thus enabling governance of compliance concerns. These tools will be complemented with reasoning and mining tooling that will help to "discover" compliant instances services and processes. COMPAS is a NESSI Project and plans standardization of some parts of its contributions.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2007-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

TECHNISCHE UNIVERSITAET WIEN
EU-Beitrag
€ 939 592,00
Adresse
KARLSPLATZ 13
1040 Wien
Österreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ostösterreich Wien Wien
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0