Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

Extending Professional Active Life

Projektbeschreibung


ICT and Ageing

Project ePAL aims to explore innovative ways to best facilitate the development of the active ageing process and to ensure an improved transition for the elderly citizen as they cope with the onset of age. In order to find appropriate ways towards this goal, a strategic RTD roadmap is proposed focused on innovative solutions and ensuring a balanced post-retirement life-style.
The ePAL vision – addressing new levels of quality of life – is that of an effective transformation of the current situation regarding retirement and the barriers to active ageing in Europe by introducing new approaches and ways to create actively contributing professional communities in society, which provides the elderly citizen with a supporting framework for leverageing their talents and expertise and creates value for the benefit of the Europe's economy. Moreover, such a framework would also support a balanced transition towards retirement. The ePAL vision will do much to place Europe as the leader in promoting active ageing worldwide.
ePAL aims at identifying and characterizing the key research challenges, required constituency, and the implementation model for a comprehensive approach to support in innovative ways the increasing numbers of professional retirees in Europe. ePAL proposes a feasibility study and development of the roadmap covering a comprehensive approach for discovering new ways to promote a balanced active life for retired professionals and a sustainable new notion of silver economy with a wide societal impact.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2007-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Koordinator

UNINOVA-INSTITUTO DE DESENVOLVIMENTO DE NOVAS TECNOLOGIAS-ASSOCIACAO
EU-Beitrag
€ 297 325,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (4)

Mein Booklet 0 0